Die Jo-Ligner-Schienentherapie ist eine kieferorthopädische Behandlungsmethode für Erwachsene zur weitgehend unsichtbaren Behandlung von leichten Zahnfehlstellungen mit Hilfe herausnehmbarer Kunststoffschienen.
Auf dieser Seite sehen Sie eine Auswahl von Fotos erfolgreich abgeschlossener Fälle. Die Behandlung von Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen ist nicht neu und wurde und wird oft noch mit festsitzenden „Brackets“ behandelt. Nachteile der Brackets sind die schwierige Reinigung und die wenig ästhetische Optik („Schneeketten“). Am Ende der Therapie hinterlassen die Klebestellen der entfernten Brackets oft unschöne Stellen.
Die Behandlung von Zahnfehlstellungen mit Schienen bei Erwachsenen ist keine neue Methode und wird seit vielen Jahren sehr erfolgreich, besonders in den USA, umgesetzt. Die Möglichkeit, per Scanner die Ist-Situation der Zähne zu digitalisieren und per Computer virtuell eine Soll-Situation und die entsprechenden Zwischenschritte zu berechnen sowie mit einem 3D-Drucker auszudrucken, eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten.
Die Nachfrage wuchs auch bei uns, so dass wir uns im Jahr 2017 dafür entschieden haben den Weg mitzugehen. Durch etliche Fortbildungen habe wir uns in das Thema eingearbeitet und schon jetzt einige Fälle erfolgreich abgeschlossen. Die neuen Möglichkeiten begeistern uns immer mehr.
Wichtig ist zu erwähnen, dass jeder Fall nicht von uns, sondern von einer Kieferorthopädin mit jahrelanger Erfahrung in der Schienen-Therapie geplant, berechnet und abgesegnet wird. Wir haben uns für eine schonenden Behandlungsablauf entschieden, bei dem eine Überbelastung der Zähne ausgeschlossen wird.
Es gibt Anbieter, die eine Behandlung in nur 3 Monaten anbieten. Das finden wir zu schnell, da dann ein erheblicher Druck auf die Zähne und dem Zahnhalteapparat (Knochen) ausgeübt wird, was zu einer Lockerung der Zähne führen kann. Bei unserer Methode wird eine Bewegung der Zähne von maximal 2 Grad pro Schritt (Step) nicht überschritten. Diese schonende Bewegung hat sich seit vielen Jahren, auch bei Zahnspangen bewährt.
Setzen Sie sich bei Interesse an einer Jo-ligner Schienen-Therapie gerne mit Ihrer Zahnarztpraxis oder mit uns in Verbindung, um mehr Informationen zu erhalten und Fragen zu klären.
Der Vorteil der Jo-ligner Schienentherapie ist die Möglichkeit, die Schienen zum Reinigen und bei wichtigen Terminen herauszunehmen.
Die Jo-ligner-Therapie ist eine kieferorthopädische Behandlungsmethode zur weitgehend unsichtbaren Behandlung von leichteren Zahnfehlstellungen mit Hilfe von Kunststoffschienen.
Diese werden in unterschiedlichen Härtegraden gefertigt, was die schonende Bewegung der Zähne durch leichten Druck garantiert. Die Therapie besteht aus mehreren Schritten (Steps), die sich monatlich wiederholen:
Ihre Zahnärztin/Ihr Zahnarzt berät Sie und gibt Ihnen Informationen über die Möglichkeiten der Jo-ligner-Therapie.
Nach einer 3D-Analyse wird die ideale Stellung der Zähne berechnet, ein Therapieplan erstellt, die Anzahl der Steps und damit die Behandlungsdauer ermittelt.
Sobald der Therapieplan mit Ihrer Zahnärztin/Ihrem Zahnarzt besprochen ist und alle Fragen beantwortet sind, kann es schon losgehen.
Jetzt werden für den ersten Schritt (Step) drei klare Schienen in weichem, mittelhartem und hartem Material gefertigt.
Die ersten beiden Schienen tragen Sie jetzt jeweils eine, die harte 2 Wochen lang. Alle Schienen werden mindestens 22 Stunden pro Tag getragen.
Ihre Zahnärztin/Ihr Zahnarzt kontrolliert alle 4 Wochen die Behandlungsschritte und fertigt neue Abdrücke für die Schienen des nächsten Steps.
Am Ende der Schienen-Therapie ist das Tragen einer Retentionsschiene oder eines Draht-Retainers erforderlich. Dadurch kann das Zurückstellen der Zähne verhindert werden.
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutz: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |